Gelber Seitling Fertigkultur
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: FK-PLCI-4L
Merkmale
Der Gelbe Seitling bildet Fruchtkörper aus, die zu mehreren in Büscheln nebeneinander wachsen. Sie besitzen einen flachen, herabgedrückten Hut von 2–6,5 cm Durchmesser. Seine Oberfläche ist hellgelb bis goldbraun und hat eine samtige, trockene Konsistenz, die sich jedoch bei älteren Pilzen verliert; der Hutrand steht ab. Das Fleisch im Hut ist dünn und weiß, mit Ausnahme im Bereich der Huthaut, wo es gelblich wird. Es bleibt auf Druck oder im Anschnitt unverfärbt, riecht typisch fruchtig und schmeckt mild. Die unter dem Hut liegenden Lamellen sind weiß und stehen dicht beieinander. Zwar unterscheiden sie sich in Länge und Dicke, jedoch laufen sie alle am Stiel herab. Leicht dezentral setzt der Stiel am Hut an: Er ist voll, zylindrisch und weiß gefärbt. Im Inneren hat er eine fleischige oder faserige Konsistenz, die Oberfläche ist samtig. In der Länge misst er etwa 2–5 cm, im Durchmesser 2–8 mm; oft ist er gekrümmt oder verbogen.
Anbau
Bei der Gelber Seitling Fertigkultur wird der Plastik Sack bis zur Substratfüllhöhe abgeschnitten, bei ca. 12-20°C Raumtemperatur aufgestellt und mehrmals täglich mit Wasser besprüht. Schon nach ein paar Tagen bilden sich die ersten Pilz-Fruchtkörper. Die Pilze erntet man bevor die Fruchtkörüer die Wölbung am Rand verlieren. Die Fertigkultur immer feucht halten. Nach der ersten Ernte sollten Sie nach 3-4 Wochen wieder eine neue Erntewelle haben.
Lateinischer Name: Pleurotus cornucopiae var. citrinopileatus
Ganz, ganz großartig!
Im Gegensatz zu Fertigkulturen von anderen Anbietern bekommt man einen wirklich anständig großen Substratblock, der toll durchwachsen ist.
Ich verwende den Block in einer transparenten Kunststoffbox mit Löchern und feuchtem Seramis. So muss ich den Block nicht so oft befeuchten und die Pilze trocknen trotzdem nicht aus. Der Pilzwachstum ist großartig, ich hab nach 4 Wochen bereits die 3. Ernte und auch jetzt wieder eine ordentliche Menge.
Die Pilze selbst schmecken sehr gut, ein bisschen nach Zimt, und passen fabelhaft zu chinesischem Essen.
Ich bin unglaublich begeistert und werde von pilzzucht.at sicher noch andere Kulturen ausprobieren.
Preis-Leistung ist super und mit der Menge an Pilzen, die ich bis jetzt erhalten habe, bin ich auch deutlich günstiger, als wenn ich die Pilze im Geschäft kaufe. Und natürlich sind sie sehr viel frischer.
Funktioniert
Zunächst war ich begeistert, weil schon nach 2 Tagen die ersten Minipilze sichtbar waren. Leider wuchsen sie nicht weiter, obwohl ich sie drei Mal täglich besprühte. Scheinbar war das zu wenig bzw zu kurz, denn inzwischen habe ich nun nach in Summe 2 Wochen eine ziemlich reiche Ernte. Ich denke nicht, dass wir zu zweit schaffen, alles in einem Gericht zu essen.
Es macht Spaß, die Pilze wachsen zu sehen. Empfindlich sind sie allerdings schon. Ich schätze, eine Kultur im Freien bringt leichteren Erfolg.
Bereits nach 7 Tagen die erste Ernte
Die Fertugkultur steht bei mir in der Küche in einer Box (ohne Deckel), auf einem Holzklötzchen. Die Box ist etwa 5 cm höher als die Kultur mit Klötzchenunterlage. Die Box habe ich zudem mit einer Schicht aus etwa 3 cm Wasser befüllt.
Ich besprühe die Kultue 2x täglich, am Wochenende etwas mehr. Da ich es mit dem bewässern etwas übertrieben habe bildete sich Staunässe am Boden des Kulturbeutels und es bildete sich eine Wasserblase. Kurzerhand habe ich den Beutel einfach an jeder Seite 1x eingeschnitten, vertikal bis zum Boden damit das Wasser ablaufen kann.
Jetzt nach 7 Tagen Indoor-Kultur, kann ich die ersten Pilze, der ersten Welle ernten. Wenn's ginge würde ich ein Foto hochladen, denn die Kultur sieht genau so aus, wie man es nur aus illustrierten Fachbüchern kennt.
Arbeite gerade noch an Austern-Seitlinge, Kräuter-Seitlinge, Shiitake, PomPom, Shimeji und Firese, von denen ich hoffentlich bald genau so positiv berichten kann.