inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 14 Werktage
- Artikel-Nr.: BIO-FK-HEER-4L
Der Igel-Stachelbart (Hericium erinaceus), auch Affenkopfpilz, Löwenmähne, Yamabusitake oder Pom-Pom blanc genannt. Der Pilz ist auch hier in Europa heimisch, aber man findet ihn nur sehr selten.
Merkmale
Der Fruchtkörper ist beigefarben, manchmal auch leicht rötlich und kann Größen von bis zu 30 cm erreichen. Die Pilze sind meist kurz gestielt und werden 10–25 cm dick. Die Oberseite ist faserig aufgerissen. An der Unterseite befinden sich weiche, dicht stehende Stacheln. Sie werden 2–5 cm lang und 1,5–2 mm dick; deren Oberfläche ist bereift. Das Fleisch ist weißlich und besitzt eine zähe, etwas faserige Konsistenz. Das Sporenpulver ist weiß.
Zubereitung
Zur Zubereitung wird er ungewaschen (ansonsten würde er sich mit Wasser vollsaugen) in Würfel geschnitten und in Butter oder Öl angebraten. In Scheiben geschnitten kann der Pilz auch paniert und wie ein vegetarisches Schnitzel zubereitet werden. In der Konsistenz ähnelt der Pilz Meeresfrüchten. Sein Geschmack erinnert an Kalbs- oder Geflügelfleisch mit leicht fruchtigen Aromen von Kokosnuss und Zitronengras.
Anbau
Bei der Bio Pom-Pom Fertigkultur wird der Plastik Sack bis zur Substratfüllhöhe abgeschnitten, bei ca. 16-21°C Raumtemperatur aufgestellt und mehrmals täglich mit Wasser besprüht. Nach ca. 10-14 Tagen bilden sich die ersten Pilz-Fruchtkörper. Die Pilze können bei einem Durchmesser von ca. 5 - 20 cm geerntet werden - spätestens aber wenn sich Teile des Fruchtkörpers gelb- bis bräumlich färben. Die Fertigkultur immer feucht halten. Nach der ersten Ernte sollten Sie nach 3-4 Wochen wieder eine neue Erntewelle haben.
Lateinischer Name: Hericium erinaceus